Hier finden Sie, die im Rahmen des Hochschulnetzwerks veröffentlichte Publikationen sowie Publikationen der Akademie Bildung durch Verantwortung und Partnerprojekten.


Broschüre

Zum 10-jährigen Jubiläum des Hochschulnetzwerks wurde die Broschüre “Neue Wege für Dialog & Transfer, 10 Jahre Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung” herausgegeben. Die Broschüre kann auch in gedruckter Form via E-Mail unter Angabe der vollständigen Adresse bestellt werden.

Inhaltliche Konzeption und Redaktion: Jörg Miller, Prof. Dr. Ulrich Schrader und Katja Spross
Gestalterische Konzeption und Layout: Christian Bodden und Celina Bärbig, Heyst GmbH Essen

Publikation der Broschüre:


Implementierung von Service Learning in Hochschulen

Die AG Qualität hat folgende “Zehn Qualitätskriterien – ein Referenzrahmen für gelingendes Service Learning” 2018 erarbeitet.

Autor*innen: Claudia Bremer (Goethe-Universität Frankfurt), Julia Derkau (Universität Mannheim), Claudia Leitzmann (Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.), Jörg Miller (Universität Duisburg-Essen), Christiane Roth (Common Mission), Christine Sattler (Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.), Dr. Julia Sonnberger (Hochschule Augsburg)

Publikation der 10 Qualitätskriterien: PDF (DE)
Publikation der 10 Qualitätskriterien auf Englisch: PDF (EN)


Publikationsreihe

Zunehmend entdecken Hochschulen die Zivilgesellschaft als Bezugspunkt und Kooperationspartner. Studierende lernen dabei durch aktives Engagement in sozialen, kulturellen oder ökologischen Feldern, wenden ihr im Studium erworbenes Wissen direkt im Rahmen praxisbezogenen Engagements an. Dadurch entstehen lebendige neue Lehrformate und Forschungsdesigns, die sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen beschäftigen und oft neue Lösungen für alte Probleme bieten.

Service Learning verbindet akademisches Lernen mit bürgerschaftlichem Engagement. Die Reihe „Bildung durch Verantwortung“ behandelt Fragen, die in unterschiedlichen Anwendungsfeldern dieser innovativen Lehrformate entstehen.

Lehrende, Studierende, Hochschulentwickler, Hochschulleitungen und -politiker, ebenso wie Mitarbeitende zivilgesellschaftlicher Organisationen und Initiativen lernen praxisnah Chancen, Möglichkeiten und Erfolgsmuster einer innovativen Verbindung zwischen Hochschule und Zivilgesellschaft kennen.

Herausgeberschaft: Jörg Miller & Wolfgang Stark


Implementierung von Service Learning in Hochschulen

Autorenschaft: Jörg Miller, Nadine Ruda, Wolfgang Stark


Service Learning: Hochschule sucht Zivilgesellschaft
Zugänge zu nonprofit-Organisationen

Autorenschaft: Christiane Roth, Bettina Hohn


Gesellschaftliche Partizipation
Service Learning mit internationalen Studierenden

Autorin: Christiane Roth


Social Entrepreneurship Education
Sozial und unternehmerisch denken und handeln lernen

Autorenschaft: Anne Dörner, Kristina Notz, Wolfgang Stark