_____________________________
– Zurück zur Tagungsübersicht –
_____________________________
“Europa mitgestalten – Shaping the future of Europe”
Montag, 28. Mai 2018 und Dienstag, 29. Mai 2018
in Kooperation mit und an der Frankfurt University of Applied Sciences in Frankfurt am Main statt.
Die Frankfurt University of Applied Sciences veröffentlichte eine Pressemitteilung.
Neben Keynotes von prominenten Vertreter*innen aus dem Bereich Service Learning, darunter Prof. Dr. Gerhard de Haan und Julie Anderson (Policy Officer bei der Generaldirektion „Bildung, Jugend, Sport und Kultur“ der Europäischen Kommission), fanden Präsentationen, Foren sowie Podiumsdiskussionen statt.
Des Weiteren lud das Hochschulnetzwerk ein, über „Internationale Qualitätsverständnisse Service Learning“ zu diskutieren und bot im Rahmen der Akademie Bildung durch Verantwortung Pre-Conference Workshops zur „Einführung in Service Learning“ sowie zu „Wertkonflikten in Transferprojekten“ an. Abgerundet wurde die Tagung durch ein offizielles Tagungsdinner.
Die Tagung wurde wie folgt konzipiert:
Neben den generellen Fragestellungen des Netzwerks:
• Vor welchen aktuellen Herausforderungen stehen Hochschulen und ihre Angehörigen, wenn sie Bildung durch Verantwortung ermöglichen wollen?
• Welche Rahmenbedingungen müssen beachtet und welche Ergebnisse können vom Engagement seitens der Hochschulen und Studierenden erwartet werden?
• Welche Erfahrungen und positiven Beispiele gibt es?
standen im Sinne des Schwerpunktthemas insbesondere folgende Fragen im Mittelpunkt:
• Wie hängen die o.a. Fragestellungen mit gegenwärtigen Entwicklungen in Europa und der Diskussion darüber zusammen?
• Welchen Einfluss haben Hochschulen, ihre Lehrenden und Studierenden auf Europa und die Wahrnehmung oder Gestaltung Europas?
• Welche Projekte und Initiativen im Bereich Bildung durch Verantwortung gibt es bereits, in denen das Thema Europa reflektiert wird?
• Welche Ansätze internationaler, insbesondere europäischer Vernetzung zum Thema Bildung durch Verantwortung gibt es?
Die Tagung richtete sich an die Mitgliedshochschulen des Netzwerks sowie an alle Studierenden, Lehrenden und Forschenden, die zum Themenfeld Bildung durch Verantwortung arbeiten und die interessierte Öffentlichkeit.
Die Dokumentationen aller bisherigen Tagungen finden Sie unter Tagungsdokumentationen